Zielgruppe:
Dieser Kurs richtet sich an geübte Schützen* sowie an pädagogisch, pflegerisch oder therapeutisch arbeitende Fachkräfte, die ihr Portfolio und ihre Profession um das therapeutische Bogenschießen erweitern möchten oder sich damit selbständig machen möchten.
Location:
Waldgrundstück in 67706 Krickenbach
Eine Vor-Ort Ausbildung in (sozialen-/psychiatrischen) Einrichtungen ist grundsätzlich möglich!
Modalitäten:
- 3 Monate jeweils ein Wochenende pro Monat ODER 2 Blöcke zu je 3 Tagen jeweils 10:00 bis ca. 17:00 Uhr
- Arbeitshandbuch
- Abschlussarbeit: kurze Schriftliche Ausarbeitung (Methodik, Didaktik und Indikation) einer therapeutischen Sitzung.
- Zertifikat mit Auflistung der Theorie und Praxis
- Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 10 Personen pro Ausbildungsgang beschränkt – Die Reihenfolge der Anmeldungen bestimmt die Teilnahme
Inhalte:
1. Wochenende: Theorie
- intuitives Bogenschießen, Grundlagen und Erweiterung
- psychische Erkrankungen und Traumata im Bezugsrahmen therapeutisches Bogenschießen
- konkret:
- Affektive Erkrankungen (Depression, Manie)
- Angststörungen
- Anpassungs- und Belastungsstörungen
- Aufmerksamkeitsstörung
- Posttraumatische Belastungsstörungen
2. Wochenende: Praxis:
- nonverbale Sprache der Klienten
- Analyse der Körperhaltung und des Schussbildes hinsichtlich innerer Prozesse bzw. der Erkrankung
- Bogentherapeutische Übungen für die jeweiligen Indikationen
- Sonderfeld: Kinder- und Jugendarbeit
3. Wochenende: Theorie / Praxis:
- Verlaufsplanungen erstellen | vom IST zum SOLL
- konkrete, bzw. exemplarische Therapiestunden planen und durchführen lernen
- Hilfsmaterial kennen, erproben und einsetzen
- Lösungsorientierte Sprache und Techniken im Bezugsrahmen therapeutisches Bogenschießen einsetzen
Gesamtpreis inkl. Handbuch & Zertifikat:
2450 €, Ratenzahlung ist möglich: Anzahlung zu Kursbeginn 500€ danach 6 Raten zu je 325,00 €,
Ratenzahlung möglich: Anzahlung zu Kursbeginn 500€ danach 6 Raten zu je 350€
Abschluss:
lizenzierter Coach für Traumasensibles Therapeutisches Bogenschießen
Optional zubuchbar bis 6 Monaten nach der Ausbildung (Kosten je nach Aufwand)
- Konkrete Hilfe bei der Anschaffung einer Erstaustattung passend zum Arbeitsfeld
- Grobkonzeption erstellen
- Supervision
*erfahrene SchützInnen bzw. intuitive BogenschützInnen die bereits souverän und sicher sind oder als adäquate Vorbildung: Kursleiter für intuitives Bogenschießen
Download Beschreibung zur Einreichung für Institutionen als Genehmigungsgrundlage zur Fortbildung
Nadine (Verifizierter Besitzer) –
“Feedback Kursleiterausbildung Therapeutisches Bogenschießen nach dem Artemis Prinzip
Nach meiner erfolgreichen Ausbildung “Kursleiter intuitives Bogenschießen” bei der Wildnisschule Libelula entschloss ich mich umgehend für das nächste Level – Kursleiterausbildung “Therapeutisches Bogenschießen nach dem Artemis Prinzip.
Diese Ausbildung dauerte 3 Module inklusive Abschlussprüfung. Die gemeinsame und sehr intensive Zeit zusammen, haben wir alle in vollen Zügen genossen, haben unheimlich dazu gelernt und sind alle wieder aneinander gewachsen. Die beiden Kursleiterinnen Jana und Diana haben mal wieder alles gegeben, alles Wissen was geht an uns weiterzugeben. Mit viel Sorgfalt, Mühe und Herzblut haben sie immer alles vorbereitet und uns nahe gebracht.
Inhalte dieser gesamten Ausbildung waren:
🏹 Grundlage der traumasensiblen Haltung
🏹 Metapherarbeit
🏹 Entwicklung Co-therapeutischer Handlungskompetenz
🏹 Eigenreflexion und Selbsterfahrung
🏹 Therapie- und Verlaufsplanung
🏹 Meditatives Bogenschießen
🏹 Standortbestimmung mit Landkartenarbeit
🏹 Grundlagen der Kinesiologie zur Anwendung beim therapeutischen Bogenschießen
Ich bin unfassbar dankbar für diese tollen Stunden und Erfahrungen mit so unglaublich tollen Seelen. Ich habe für mich gelernt, für meine Familie, meine Freunde und all die lieblichen Seelen, die ich bei meinem Bowments-Projekt kennenlernen darf. Viel zu schnell ging diese Ausbildung vorbei, aber diese Verbindung mit unserer kleinen Bogenfamilie wird immer bestehen bleiben. Vielen Dank für diese sagenhafte Ausbildung, für euer Vertrauen, für das Verständnis, für die Ehrlichkeit, die unvergesslichen Momente, eure Herzlichkeit, eure Liebe und euer Sein! Danke, dass ich ich sein durfte, danke für die Wertschätzung und den Respekt. Immer wieder gerne komme ich zur Wildnisschule Libelula, egal ob zum Kurs oder zur Ausbildung! Vielen Dank für Alles!”
Ich hoffe es geht euch gut und lasse euch ganz viel Liebe und ne dicke Umarmung da.
Liebe Grüße
Nadine
Alex (Verifizierter Besitzer) –
Weiterbildung therapeutisches Bogenschießen April/ Mai/ Juni 2022
Nach der Ausbildung “ Kursleiter Intuitives Bogenschießen“ bei Diana und Jana hat mich die fachliche Kompetenz und die Menschlichkeit der Zwei motiviert, ebenfalls die Ausbildung „therapeutisches Bogenschießen“ bei der Wildnisschule Libelula zu absolvieren.
Ich selbst arbeite in der Kinder und Jugendhilfe, und bringe bereits Erfahrungen in der therapeutischen Arbeit mit. Ich biete dort bereits Intuitives Bogenschießen an. Um das Klientel mit dem Werkzeug Pfeil und Bogen positiv in Ihrer Entwicklung zu fördern, ist für mich die Entscheidung zu der Ausbildung leichtgefallen.
Inhaltlich habe ich viele neue Inputs und Sichtweisen mitgenommen und bereits in meiner Arbeit nachhaltig integriert. Jana und Diana haben sich viel Zeit während der Ausbildung für alle Fragen und Themen der Teilnehmer Zeit genommen und mit Ihrem fachlichen Wissen und Know How beantwortet. Innerhalb der Ausbildung war ebenfalls viel Raum für fachlichen Austausch von Erfahrungen und Kenntnissen auf Augenhöhe.
Die Ausbildung fand in Ihrem Abenteuerwaldgrundstück abseits der Zivilisation statt. Der Einklang mit der Natur hat zusätzlich zum Inhaltlichen Rahmen wesentlich positiv zum Erfolg der Ausbildung beigetragen. Diana und Jana legten viel Wert auf die Gruppendynamik und Entwicklung. Das Miteinander war immer von Achtsamkeit, Rücksicht, positiver Energie, Offenheit, Mitgefühl, Selbsterkenntnis affirmativ bestimmt.
Ich möchte mich nochmals bei Jana und Diana und allen Teilnehmern für drei unvergessene Wochenenden im Pfälzer Wald bedanken. Für viele neue Erfahrungen, liebevolle Begegnungen auf Augenhöhe, und für die Sicherheit im Handeln. Ich habe mich sehr wohlgefühlt. Natürlich ist der “Spaß auf der Gass” natrürlich auch nicht zu kurz gekommen. Vielen Dank das ich ein teil davon bin.
Ich möchte alle Interessierten motivieren, die Ausbildung bei Diana und Jana zu machen. Menschlichkeit wird hier großgeschrieben. Ein reproduzierbarer Schussablauf, Sicherheit und Inhaltliche Kompetenz beim intuitiven Bogenschießen sind vorteilhaft. Wie bereits erwähnt bietet die Wildnisschule Libelula ebenfalls die Ausbildung Kursleiter Intuitives Bogenschießen an. Dort werden alle Inhalte detalliert vermittelt. Diesen Kurs kann ich ebenfalls nur weiterempfehlen.
Diana (Verifizierter Besitzer) –
Ausbildung zum Kursleiter für therapeutisches Bogenschießen
Dieser Kurs bietet dir auf verschiedenen Ebenen individuelle und ganzheitliche Möglichkeiten:
*in deiner Selbsterfahrung und Persönlichkeitsentwicklung
*in deiner fachlichen Kompetenz(-erweiterung)
*Vertiefung selbstreflexiver Fähigkeiten
*Verbesserung der Gestaltung der (co-therapeutischen + pädagogischen) Beziehungen in der Arbeit
*Einbindung und Erdung in die Natur
*(Mehr) Vertrauen in die eigene Intuition
*ein Gleichgewicht für sich selbst und jegliche Bereiche des Lebens schaffen
Mein Wunsch war (ist) es, das Bogenschießen in meinen beruflichen Alltag zu integrieren.
Vom Hobby mit in den Beruf sozusagen:
Ich habe schnell fühlen können, was die Verbindung Bogenschießen und Natur /Wald mit mir macht, welche Wirkung es auf mich hat und habe eine Chance sowohl für mich, als auch für meine Arbeit, gesehen.
Einige Jahre Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe, einige Jahre Tätigkeit an einer Förderschule mit unterschiedlichen Förderbedarfen und die Zeit in einer nicht abgeschlossenen therapeutischen Ausbildung (KJP TP/PA) haben in mir den Wunsch geformt, das vorhandene Angebot gezielt und individuell zu erweitern.
Nicht nur in meinem Hauptjob, sondern auch für mein Herzenswunsch, einer Selbstständigkeit. Hauptsache weg von “Schema F”.
Es fügt sich, was sich fügen soll. Und dann war ich in der Wildnisschule Libelula angemeldet.
Ich kann die Ausbildung bei Diana und Jana jedem ans Herz legen, der zwar nicht die Welt verändern möchte, aber diejenigen dabei unterstützen möchten, ihre Welt zu verbessern.
Angefangen bei: DIR selbst.
Pfeil und Bogen werden zu dem Therapeuten, der dir zeigt, wie du gerade (psychisch und physisch) aufgestellt bist.
Ich habe durch meine fundierten Ausbildungen viele Stunden Selbsterfahrung/Lehranalyse/ Lehrtherapie hinter mir, habe einiges an Erfahrungen, (fachlichen) Kenntnissen mitbringen können und doch war die Ausbildung mit den beiden wundervollen Leiterinnen und den wunderbaren Teilnehmern, intensiver in der persönlichen Erfahrung als jegliches Bisheriges.
Der Kurs wurde fachlich professionell, auf einem hohen Niveau sehr präzise und fundiert vorbereitet. Und doch lenkte das Gefühl, für unsere Gruppe und unsere Dynamik, den Ablauf der beiden Ausbilderinnen.
So ließen sie uns stets den Raum, den wir alle gemeinsam und jeder für sich benötigten:
-um anzukommen
-für den gemeinsamen Austausch miteinander
-für das Einlassen in die fachlichen Thematiken
-für die Auseinandersetzung mit dem eigenen Selbst
-dem Ausprobieren der erlernten Techniken
-und das Einfühlen in die Rolle als Kursleiter, aber auch als Kursteilnehmer/ Klient
– und dadurch für das Zusammenwachsen von uns als Team und beständige Ausbildungsgruppe
Geprägt von einer immensen Menschlichkeit, einer tiefen Herzlichkeit und einer absoluten Wertfreiheit war es möglich “tatsächlich zu sein”.
Die ehrliche und emotionale Reise in das eigene Innere, die Spiegel durch Ausbilderinnen und Teilnehmer: innen, führten ab einem bestimmten Zeitpunkt dazu, sich mit den eigenen “Dämonen” auseinanderzusetzen.
Für eine gelungene Kursleiter-Klienten-Beziehung sind neben einer fundierten fachlichen Kompetenz, auch drei andere Faktoren unabdingbar, die immer wieder “nebenbei” Inhalt der gesamten Ausbildung waren:
1. die eigene Verletzlichkeit
(sollte so gering wie möglich gehalten werden. Bedeutet: sich selbst so gut kennen, dass unbewusste, automatisierte Reaktionsmuster so gut es geht vermieden werden können)
2. Offenheit und Toleranz
(sollte so hoch wie möglich sein. Kann aber durch eine hohe persönliche Verletzbarkeit stark negativ beeinflusst werden)
3. Fähigkeit zur Empathie:
(Sollte ebenfalls sehr hoch sein. Eine einfühlsame Haltung kann nur aufrecht erhalten werden, wenn wir gut für uns selbst sorgen. Dann können wir über die Fähigkeit der Empathie, das Einfühlungsvermögen in das Gegenüber so gut es geht erweitern)
Das war nicht nur eine wissenschaftliche Theorie, die Jana und Diana sehr gut vermittelt haben. Durch ihre hohe Kompetenz und beruflichen Erfahrungen, haben wir diese sehr wichtigen Grundlagen (selbst) fühlen, leben und vertiefen können.
Ja, die Ausbildung kostet einen Haufen Geld. Die (persönliche) Erfahrung übersteigt den materiellen Wert dieser Ausbildung jedoch enorm.
Ich habe es selbst sehr bedauert, dass das Ende dann doch so “plötzlich” kam und bin sowohl den beiden Leiterinnen, als auch dieser unglaublich zusammengewachsenen Gruppe sehr dankbar für die gemeinsame Reise.
Voraussetzung ist es ein geübter Schütze: in zu sein, oder im besten Fall auch die *Ausbildung zum Kursleiter für intuitives Bogenschießen* bei Diana und Jana zu absolvieren.
Im Zuge meiner Planung für die Selbstständigkeit habe ich mich entschlossen, diese Ausbildung ebenfalls noch parallel abzuschließen.
Du willst also etwas für dich selbst und für deine Berufung bewirken?
Dann bist du bei Diana und Jana genau richtig.
Trau’ dich und mach dein Inneres und das von anderen, zu einer besseren Welt. <3