Das Wolfsrudel trifft sich einmal im Monat, streift im Wald umher, erlebt Abenteuer und erlebt die Natur im Jahreskreis. Wildnis- und Erlebnispädagogik für Kinder und Jugendliche von 6-17 Jahren.
Das Wolfsrudel!
Wir bieten die Möglichkeit in unserem Waldcamp (Kaiserslautern / Krickenbach) Abenteuer und Natur zu erleben. Dieser Tag wird geprägt sein von Umherstreifen, Abenteuer, Entdecken und Natur erleben. Wir können, durch unserern Standort Waldcamp, längerfristige Waldbauprojekte ins Leben rufen. Durch die Regelmäßigkeit, die wir bieten, erleben die Kinder nicht nur den Wald in allen Jahreszeiten, sondern können problemlos einige Wochen später an das anknüpfen, was beim letzten Mal begonnen oder entdeckt wurde. Durch die konstante Gruppe entsteht ein “Wir-Gefühl” und ein neuer Freundeskreis, der durch die vielen Erlebnisse zusammengeschweißt wird. Unsere Kursleiter haben vielfältige Ausbildungen und Wildnis- Natur- und Erlebnispädagogik gehört zum Standart bei uns. Zusätzlich kommen Professionen im Bereich Jagd, Umweltpädagogik und Bogenschießen hinzu.
Modalitäten:
9 Tage jeweils 11:00-17:00 Uhr
kleine Sommerfreizeit 3 Tage / 2 Nächte im Waldcamp
Die Termine können entweder einzeln gebucht werden oder im Gesamtpaket. Das Gesamtpaket bietet einen finanziellen Vorteil von 180€ ggü. der Einzelbuchungen (50€ statt 65€ pro Termin).
Bei Buchungen für mehrere Kinder (Geschwister) bieten wir einen Rabatt von 10%.
Gezahlt werden kann entweder der Gesamtpreis oder in 12 Raten (ohne Aufpreis).
Sobald die Buchung bei uns eingegangen ist, setzen wir uns mit Dir in Verbindung um die Zahlungsmodalitäten zu klären.
Ort:
Krickenbach
Download der Termine und kleine Packliste
Neu ab 2023:
Workshop-Charakter mit mehreren Betreuern vor Ort:
Wir werden noch mehr Themen in das Wolfsrudel bringen:
Zum Beispiel:
Bouldern am Naturstein, Bogenschießen, Bushcraft, Erlebnispädagogikspiele, Kräuter,-Tee- und Salbenkunde, u.v.m.
Das endgültige Programm, welches an die Termine gekoppelt wird, können wir erst Ende Februar bekannt geben.
Wir sind Teil der Waldläuferbande Deutschland – Österreich – Schweiz. Mit einem teil der Kursgebühr unterstützen wir das Wölfe-Projekt von Nabu.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.